Summer of Sail

Frequently Asked Questions

About your trip

Nein, Du musst nicht Segeln können. Chris ist unser Skipper an Bord und kann das dank jahrelanger Erfahrung richtig gut. Bei Interesse führen wir Dich gerne in das Segeln ein und Du darfst schnell erste Aufgaben an Bord übernehmen ganz gemäß dem Teamgedanken!

Eine Urlaubswoche geht immer von Samstag bis zum folgenden Samstag. Du darfst das Boot am Samstag um 17 Uhr entern und solltest bei Törnende am darauffolgenden Samstag gegen 9Uhr auschecken, damit wir alles für unsere neuen Gäste vorbereiten können.

Wir glänzen durch Individualität! Wir möchten eben auf die Wünsche unseres Teams und die aktuellen Wetterbedingungen eingehen und uns nicht gemäß einem festgelegten straffen Programm richten. Manche Crews möchten lieber Segeln, andere wollen mehr Zeit an Land oder im Wasser verbringen. Wir unterscheiden uns dadurch, dass wir eben genau auf diese Vorlieben eingehen können. Deswegen wird am Abend beim gemeinsamen Abendessen festgelegt, wie der Folgetag gestaltet werden soll. Sicher sind jedoch immer Start- und Zielpunkt sowie –zeit!

Nach dem Ausschlafen folgt zunächst noch das meist üppige und in jedem Fall leckere Frühstück. Zwischen 10 und 11 Uhr segeln wir dann meistens los. In der Regel segeln wir nicht länger als 4-5h pro Tag. Dabei machen wir immer wieder Schwimm und Badepausen je nach Lust und Laune. Die Nächte werden in Häfen oder Buchten vor Anker verbracht..

Freu Dich auf einen bunten Mix an Leuten, mit denen Du Dich gut austauschen kannst!

Die Schlafplatzverteilung erfolgt am ersten Reisetag des Törns. Wer zusammen bucht wird auch zusammen untergebracht. Für Alleinreisende haben wir reine Frauen und Männer-Kabinen.

Wir achten darauf, dass wir reine Frauen- und Männerkabinen haben, es sei denn Du buchst zusammen und wünscht es explizit, gemeinsam in einer Kabine zu nächtigen. Wenn Du lieber alleine schlafen möchtest kannst Du gerne gegen Aufpreis eine Einzelkabine buchen.

Die meisten unserer Urlauber kommen aus dem deutschsprachigen Europa, sodass vorwiegend Deutsch an Bord gesprochen wird. Wir freuen uns aber auch über internationale Teilnehmer.

Wir bieten Dir neben viel Expertise, Individualität und vor allem sehr viel Komfort für ein perfektes Preis-Leistungs-Verhältnis! Da unsere Blue Diamond stets von der selben Crew geführt wird, können wir Dir exzellente bootspezifische Expertise und hohe Qualität an Bord bieten. Wir können je nach Wunsch der Gruppe auch eine individuellere Reiseroute festlegen. Wir bieten Dir zudem das Extra an Service und Sicherheit bei einem unschlagbaren Preis!

Budget

Bei Buchung einer Woche Segelurlaub sind 6 Übernachtungen an Bord beinhaltet. Kosten für Skipper und Co-Skipper sind ebenfalls bereits enthalten.

Neben euren Kosten für die Anreise erwarten euch ca. 100-125€ pro Woche für die Bordkasse, von denen neben Nahrungsmitteln auch Diesel, Hafengebühren, Strom und Wasser bezahlt werden.

Kosten für Freizeitaktivitäten an Land, VISA, Reiseversicherung und Steuern sind ebenfalls selbst zu tragen.

Zu Beginn der Reise wird jeder Teilnehmer einen Betrag X in eine Gemeinschaftskasse einzahlen. Diese nennt man an Bord von Segelyachten Bordkasse. Von dieser Kasse werden dann alle Kosten der Yacht (Hafengebühren, Diesel, Strom, Wasser) sowie die Verpflegung bezahlt. Die Crew wird durch die Bordkasse mitverpflegt (d.h. die Crew zahlt nicht in die Kasse ein). Da die Kosten im Vornherein nie genau abgeschätzt werden können, weil manche Crews nachts lieber in Häfen gegen Gebühr anlegen und andere lieber in einer schönen Bucht nächtigen. Prinzipiell sollte man jedoch mit ca. 100-125€ pro Woche pro Person rechnen. Manchmal muss man jedoch auch bei Minuskontostand am Ende der Woche nachlegen, manchmal bei Pluskontostand gibt es wieder etwas Geld zurück.

Wir stellen Dir Schnorchelequipment und 2 hochwertie SUPs, die auch für Anfänger geeignet sind, an Bord bereit! Extrakosten für Landausflüge inkl. Gebühren für Scooter- oder Quad-Verleih sind selbst zu tragen.

Die zusätzlichen Kosten sind natürlich von Reiseziel und auch von Dir selber abhängig. Wer eine große Shopping-Tour im Duty Free Land plant, sollte eine größere Summe einplanen.

Ansonsten empfehlen wir ca. 100-125€ pro Woche für die Bordkasse und für den Eigenbedarf ca. 50€ in Griechenland und 65€ für die Karibik.

In Griechenland wird mit Euro bezahlt.

In der Karibik werden neben dem East Caribbean Dollar oft auch der US Dollar akzeptiert.

Wir empfehlen nur kleine Geldsummen mitzuführen, da wir regelmäßig Geldautomaten erreichen.

Ja, wir sammeln zu Beginn der Reise von jeder Person 100€ in bar als Kaution ein. Damit wollen wir einfach dafür sorgen, dass jeder umsichtig mit den Utensilien an Bord umgeht. Am Ende der Woche wird die Kaution natürlich wieder ausgezahlt, wenn alles in bester Ordnung ist. So kommt schließlich jeder in den Genuss von funktionierendem und heilen Equipment bei seinem perfekten Segeltörn.

Book & Pay

Über unsere Buchungsseite kannst Du alle unsere Reiseziele mit der Kalenderfunktion einsehen. Hier werden Dir grün hinterlegt alle Anreisetage mit freien Plätze für die Route angezeigt. Rot hinterlegte Wochen sind bereits ausgebucht. Über den Button „Jetzt buchen“ gelangst Du zum Buchungsformular, wo Du Dich dann durchklicken und verbindlich anmelden kannst. Im Anschluss erhältst Du eine Buchungsbestätigung via Mail, die wir dann binnen 24h gegenprüfen.

Alternativ kannst Du uns auch gerne eine <a href="mailto:info@summer-of-sail.com">E-Mail</a> mit deiner Anfrage schreiben.

Über unsere Buchungsseite kannst du stets den aktuellen Status und die Buchungslage einsehen. Begehrte Wochen sind oft sehr früh vergeben. Gerade in Ferienzeiten sollte man daher schnell sein!

Auch das ist natürlich möglich! Ein so genannter Gesamtcharter ist auch willkommen.

Am besten schreibst Du uns eine <a href="mailto:info@summer-of-sail.com">E-Mail</a> mit deiner Anfrage.

Wir verzichten auf die Funktion der Platzreservierung, damit jeder Interessent die gleichen Teilnahmechancen hat.

Wir akzeptieren neben Sofort-Überweisung auch PayPal sowie alle gängigen Kreditkarten.

Solltest Du anders Zahlen wollen dann schick uns am besten eine <a href="mailto:info@summer-of-sail.com">E-Mail</a>.

Das hängt vom Buchungszeitpunkt ab. Wir versenden bei Buchung eine Gesamtrechnung. 50% Anzahlung müssen sofort bezahlt werden, spätestens 4 Wochen vor Reiseantritt ist dann die Restsumme fällig. Bei kurzfristiger Buchung ist dann aber die Gesamtsumme direkt zu bezahlen. Sollte es diesbezüglich ein Problem geben, kontaktiere uns einfach via <a href="mailto:info@summer-of-sail.com">E-Mail</a>!

Ja, bitte nehmt dafür mit uns Kontakt via Mail an info@summer-of-sail.com auf, damit wir einzelne Rechnungen versenden können!

Wir versenden eine Bestätigungsemail sobald die Zahlung auf unserem Konto eingegangen ist. Unter eurem Account wird die Reise als "bestätigt" markiert.

Wir bieten keine bareboat charter an. Wir bieten als Crew neben bootsspezifischer auch revierspezifische Expertise und können euch als Crew an Bord bessere Qualität und auch Sicherheit bieten.

Ja, wir haben eine Mindestteilnehmerzahl von 4 Personen, die wir jedoch in der Regel problemlos erreichen.

Plan your trip

Wir empfehlen folgende Webseite, um zu prüfen, ob ihr ein Visum braucht oder ob euer Reisepass noch eine Mindestanforderung an Restgültigkeit erfüllen muss.

Eure Packliste variiert je nach Reiseziel. Prinzipiell braucht ihr Utensilien für einen Sommerbadeurlaub. Badesachen sind essentiell! Vergesst nicht euren Sonnenschutz, aber denkt auch daran, dass es abends kühler werden kann! Wir schicken euch ca. 2 Wochen vor Abreise nochmals eine Email mit organisatorischen Informationen und einer Packliste.

Obwohl unser Segelboot relativ groß ist, ist Platzoptimierung essentiell. Die Koffer werden in eurer Kabine verstaut. Eine Reisetasche ist sehr viel flexibler und kann auch in einen Schrank gestellt werden. Hartschalenkoffer passen oft nicht in die vorgegebenen Räume und nehmen euch nur unnötig Platz weg.

Für Griechenland empfehlen wir die Anreise zum internationalen Flughafen (ATH) oder Kos (KGS). Von dort aus gelangt man via Bus, Taxi oder per Abholservice gegen Extragebühr zum Hafen: Alimos Marina bzw. Kos Marina.

Für die Karibik empfehlen wir die Anreise über einen der internationalen Flughäfen oder per Fähre.

Mehr Details findet ihr unter dem Menüpunkt "How to get here".

Gerne unterstützen wir bei der Planung der Anreise. Wir bitten jedoch, die Buchung eigenständig abzuschließen.

Wir empfehlen je nach Reiseziel via Taxi, Bus oder Abholservice (gegen Extragebühr) anzureisen. Auf der Infoseite eures Segeltörns haben wir bereits erste Informationen zur Verfügung gestellt. Mehr Infos gibt es gerne nach Anfrage via Email an info@sail-a-diamond.com!

Yacht & Crew

Unser Skipper ist Chris. Chris segelt seit nunmehr 13 Jahren überwiegend in Griechenland. Er hat den Britischen Yacht Master abgelegt und ist seit 2010 als professioneller Skipper unterwegs. Zusätzlich ist er Rettungsschwimmer (Abzeichen: Silber) und in Erste Hilfe ausgebildet.

Unser Co-Skipper ist Karo. Karo ist approbierte Ärztin und hat in einem Krankenhaus in der Unfallchirurgie und in der Notfallaufnahme gearbeitet. Karo ist in Rettungsmedizin ausgebildet und hat das Rettungsschwimmerabzeichen Silber erfolgreich abgelegt..

Wir segeln auf unserer Jeanneau 53, die wir liebevoll mit einigen Extras ausgestattet haben. Findet über das Menü mehr heraus über unsere Yachten!

Es gibt insgesamt 3 Bäder an Bord, die mit WC, Waschbecken und Dusche ausgestattet sind. Am Heck gibt es zusätzlich eine Außendusche, die besonders beliebt ist. Die „The Blue Diamond“ ist mit hochwertigen Grohe-Armaturen ausgestattet, damit jeder ein entspannendes Baderlebnis haben kann.. Dennoch ist langes heißes Duschen nicht möglich- das Wasser soll für alle reichen. Aber bei 30°C Außentemperatur sind kühle Duschen im Meer sowieso viel beliebter ;9.

Ja, wir stellen Bettwäsche sowie Handtücher bereit. Wir empfehlen ein Microfaser-Handtuch mitzubringen, das besonders schnell nach den Badegängen im Meerwasser trocknet.

Ja, unsere Yacht ist mit europäischen Steckdosen ausgestattet. Ein Adapter ist für Urlauber aus anderen Ländern ggf. notwendig. Gegenüber anderen Anbietern ist unsere Yacht mit einem Generator ausgestattet, sodass wir auch Strom generieren können, wenn wir in einsamen Buchten sind.

Ja, gegen eine Extragebühr von 5€ am Tag pro Person oder 25€ pro Woche pro Person stellen wir WLAN zur Verfügung. Die Kapazität reicht für ausgiebigen Kontakt mit der Heimat, wird jedoch für ausgiebige Netflix-Runden nicht reichen. Das gemeinschaftliche Abendprogramm ist jedoch eh much more entertaining 🙂

Food & Drinks

Die Verpflegung wird von der Bordkasse bezahlt und als Team gemeinsam organisiert. Dafür existiert bereits eine Einkaufsliste als Empfehlung. Die meisten Produkte sind kostengünstig bei Lidl vorrätig. Die Mahlzeiten werden als Teamarbeit zubereitet. In der Regel wird am Abend entweder gekocht, in Restaurants essen gegangen oder an Bord gegrillt.

Selbstverständlich könnt ihr gerne eigene Speisen an Bord bringen oder vor Ort kaufen.

JA! Da eure Crew selbst Gluten- und Laktoseunverträglich ist, achten wir selber auf solche besonderen Anforderungen. Teilt uns einfach vor der Reise mit, auf was wir zusätzlich achten müssen.

In der Regel sind auf den großen Inseln neben kleineren lokalen Shops, die auch etwas teurer sind, auch Discounter vorhanden. In Griechenland gibt es Lidl, wo man oft sehr gut einkaufen kann.

Sicherheit

Ja, definitiv! Unsere Yacht erfüllt den höchsten Sicherheitsstandard, da wir auch für die schwierigste Segelfahrt über den Atlantik ausgestattet sind.

Ganz ausschließen kann man eine Seekrankheit nicht. Prinzipiell sind manche Leute anfälliger als andere. Da unsere Co-Skipperin Ärztin ist, kann sie euch aber jederzeit Tips geben, wie ihr euch am besten verhaltet, um eine Seekrankheit zu vermeiden oder im worst case zu behandeln. Entsprechende Medikamente sind an Bord auch vorhanden (gegen Gebühr).

Rauchen ist zwar möglich, aber nur an Deck auf Leeseite und nicht bei Manövern. Im Innenraum oder in der Kabine ist das Rauchen strengstens verboten.

Prinzipiell solltet ihr vorsichtig sein. Es spricht nichts gegen eine Unfallversicherung. Wir übernehmen jedoch keine Haftung für Verletzungen an Bord. Für eine Notfallversorgung haben wir jedoch mit unserer Co-Skipperin eine Ärztin an Bord, die euch adäquat behandeln kann im Ernstfall.

Prinzipiell sind wir sehr gut in Sachen Sicherheit ausgestattet. Wir haben Rettungswesten der besten Qualität an Bord. Zusätzlich sind sowohl Skipper als auch Co-Skipperin ausgebildete Rettungsschwimmer und bieten professionelle Hilfe für den Ernstfall! Wer nicht gerne schwimmt, findet reichlich andere Aktivitäten an Bord oder Land. Wir haben sogar schon jemandem das Schwimmen beigebracht.

Sofort! Unsere Co-Skipperin ist ausgebildete Ärztin und kann eine Erstversorgung und –einschätzung direkt an Bord vornehmen! Sie kann einschätzen, wann der Weg ins Krankenhaus unvermeidbar ist! Wir kennen das nächste Krankenhaus und den schnellsten Weg dorthin.

Deine Frage ist nicht dabei? Dann kontaktiere uns doch:

Kontakt

Telefon :

+49-176-22518171

E-Mail :

info@summer-of-sail.com

Adresse :

Summer of Sail by

Sail a Diamond Limited

114 The Strand,
Gzira GZR 1027,

Malta

Deine Frage an SOS